Jede Anlage schöpft ihr volles Potential aus, unabhängig von der Anlagengröße
[
Unsere Vision
]
Ein Energiemarkt ohne Eintrittsbarrieren
Viele Betreiber erneuerbarer Anlagen bleiben von den attraktivsten Märkten ausgeschlossen. Zugang zu Primärregelleistung oder zu den besten Vermarktern ist meist großen Projekten vorbehalten, während kleinere Betreiber außen vor bleiben. Auch Speicherentwicklungen richten sich oft an institutionelle Investoren, nicht an Betreiber von Wind- und Solaranlagen mittlerer Größe. Voltpark ändert das. Durch die intelligente Bündelung von Anlagen und Speichern ermöglichen wir fairen Zugang zu relevanten Vermarktungskanälen, steigern Erlöse und machen die Energiewende für alle wirtschaftlich tragfähig.
[
Voltpark Virtuelles Kraftwerk
]
Das Virtuelle Kraftwerk.
Im virtuellen Kraftwerk werden Stromproduktion und Flexibilität vieler Wind-, Solar- und Speicheranlagen digital gebündelt. Aus vielen kleineren Anlagen entsteht so ein großer Marktteilnehmer, der auf Augenhöhe mit Großkraftwerken agieren kann. Dadurch erhalten auch kleinere Betreiber Zugang zu attraktiven Märkten wie Stromhandel und Primärregelleistung, die ihnen sonst verschlossen bleiben. Das virtuelle Kraftwerk schafft somit faire Marktbedingungen für Betreiber mittlerer und kleinerer Anlagen. Was einzeln kaum Gewicht hätte, wird in der Gemeinschaft zu einer starken Einheit, die verlässlich am Energiemarkt teilnimmt und neue Einnahmequellen erschließt.
[
Intelligente Vermarktung
]
Mehr Wert aus Strom und Speicher durch intelligente Software
Unsere Software vergleicht kontinuierlich Direktvermarkter und den Stromabnahmemarkt. So wird Ihre Kapazität automatisch zu den besten Vermarktern geroutet und Sie erhalten erstmals echte Transparenz über Ihre Vermarktungserlöse. Voltparks virtuelles Kraftwerk strukturiert aus Ihrem Strom und dem weiterer Teilnehmer individuelle Produkte für Stromversorger und Großabnehmer – und erschließt Ihnen so zusätzliche Marktchancen.
[
Sprechen sie mit uns
]